Bei folgenden Krankheitssymptomen ist der Schulbesuch nicht erlaubt: Fieber Husten Kurzatmigkeit, Luftnot Verlust Geschmacks- u. Geruchssinns Hals- oder Ohrenschmerzen fiebriger Schnupfen Gliederschmerzen starke Bauchschmerzen Erbechen oder Durchfall Ein Schulbesuch ist erst wieder möglich, wenn die Schülerin bzw. der Schüler 48…
Präsenzunterricht ab 22.02.21
Der Inzidenzwert ist erfreulicherweise im Landkreis Miltenberg weiter gesunken. Daher findet ab Montag in der Grundschule wieder Wechselunterricht statt. Die genaue Aufteilung und Vorgehensweise erfahren Sie unter mebis „Informationen der Schulleitung“ sowie von den Klassleitern. Auf der Seite des Kultusministeriums…
Notbetreuung der Schulkinder der HMGS
Liebe Eltern, Aktuell sinken die Inzidenzwerte in Bayern stetig und die Schulen und Kindertageseinrichtungen dürfen wieder öffnen. Für Schülerinnen und Schüler, können wir eine Notbetreuung möglich machen, wenn die Betreuung Ihres Kindes im „Lernen zuhause“ bzw. „Homeschooling“ nicht sichergestellt werden…
Informationen zur Planung der Unterrichtsorganisation ab 22. Februar
Bis genauere Angaben vom Kultusministerium für unsere Schule vorliegen, informieren Sie sich bitte über diesen Link: www.km.bayern.de/unterrichtsorganisation
Newsletter Bayer. Elternverband – Elternbefragung
BEV-aktuell_2021-02
weiterhin noch unklare Unterrichtssituation ab 15.02.2021
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, leider werden wir Sie erst gegen Ende der kommenden Woche bzw. am kommende Wochenende genau darüber informieren können, wie der Unterrichtsbetrieb ab dem 15. Februar 2021 an unserer Schule durchgeführt werden kann. Der…
Am Mittwoch, 10.02.21 ist die Schulleitung/Verwaltung schlecht erreichbar
Aufgrund einer Server-Umstellung sind die Schulleitung sowie Verwaltung am Mittwoch ohne Internet. Das bedeutet, dass wir inkl. Lehrer an diesem Tag keine Emails empfangen oder versenden können. Webex-Konferenzen werden aber wie geplant stattfinden. Falls Sie ein dringendes Anliegen haben und…
Verlängerung des Distanzunterrichts
Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, liebe Eltern, sicherlich haben Sie weiterhin die aktuellen Pressemitteilungen bezüglich der Corona-Situation im Allgemeinen und insbesondere zur Beschulung aufmerksam verfolgt und wissen bereits, dass auch an unserer Hans-Memling-Grundschule in den ersten beiden Februarwochen kein Präsenzunterricht stattfinden wird.…
Jugendsozialarbeit (JaS) an unserer Grundschule
Wir freuen uns Ihnen unsere Jugendsozialarbeiter Frau Natalia Marrero vorstellen zu können. Nachfolgend erhalten Sie ihren Vorstellungsbrief und erste Informationen über Ihre Arbeit sowie die Kontaktdaten: Liebe Schulgemeinschaft, wie bereits durch einen Elternbrief vor den Weihnachtsferien angekündigt, habe ich…
Zwischenstandsbericht und Übertrittszeugnis 4. Klassen
Der Zwischenstandsbericht über den Leistungsstand wird erst im Februar erfolgen. Das Übertrittszeugnis wird am 07.05.2021 ausgegeben. Genauere Informationen entnehmen Sie bitte diesem Schreiben: Elternbrief – Informationen zum Übertritt im Schuljahr 2020-21